Hier ein etwas älterer Comicstrip, den ich ebenfalls für den Linum-Verlag hergestellt habe.
Kategorie: Familie
Die Mattuschaks und der Drache
Die lustige Comicstripserie der typisch brandenburgischen Familie die Mattuschaks sind damals im Reisemagazin regioBB im Linum Verlag erschienen.
Erster! Jeder will erster sein.

Schon als im Kleinkindalter und sogar als Baby werden wir mehr oder weniger darauf gedrillt, uns mit anderen im Wettbewerb zu vergleichen. Wie entsteht dieses Konkurrenzdenken und wie begegnet man als Eltern und als starkes Kind den dauernden Wettbewerb unsere Gesellschaft. Macht er unsere Familien und Kinder eher kaputt oder gehört er im heutigen Zeitgeist eher dazu?
Hier mein Illustrationsbeitrag zu diesem anstrengenden Thema in der frühkindlichen Erziehung. Er erscheint im Frühjahr im Magazin Starke Eltern Starke Kinder.
Containerschifffahrt ganz alleine nur mit Vater & Sohn
Wenn sich Vater und Sohn etwas auseinander gelebt haben, ist es nicht immer leicht, das richtige Setting für ein tiefgründiges Männergespräch zu finden. In einem Reisebericht eines Vaters, für den ich in dem Magazin Starke-Eltern-Starke-Kinder eine Aufmacher-Illu gemacht habe, sollte das besonders stark zusammen haltende Vater-Sohn-Team gut sichtbar gemacht werden.
Zum Jahresausklang …
… wünschen wir allen Freunden, Verwandten und Geschäftspartnern fröhliche Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches und glänzendes neues Jahr 2019!
Kommen Sie gut rein. Das neue Jahr wird ein Glückliches sein, denn es ist im Chinesischen Kalender das Jahr des Wildschweins. 😉
Impression eines Panda-Geheges für einen Architektur-Wettbewerb
Für einen Architektur-Wettbewerb wurde dieses annähernd realistisch gezeichnete Wimmelbild realisiert, was die Begeisterung eines neu entworfenen Pandabären-Geheges widergibt. Es wurde von Seiten der Agentur großen Wert auf die sorgfältige Visualisierung der topographischen Besonderheiten im Gehege gelegt. Das Gelände war uneben, was perspektivisch eine besondere Herausforderung darstellte. An dieser großformatigen Illustration habe ich bis zur Vollendung etwa 16 Stunden gearbeitet.
2 Illustrationen für das Magazin Starke Eltern Starke Kinder
Wie umgehen wir Filterblasen, die unsere Wahrnehmung im Internet einengen?
Meinen ersten Bildbeitrag habe ich zum Thema Filterblasen konzipiert. In dem Artikel geht es darum wie sehr wir als Online-Nutzer von den Suchmaschinen und Sozialen Medien in unserer Wahrnehmung eingeschränkt werden, wieviel Macht sie über unser Wahlverhalten ausüben. Er gibt uns und unsern Kindern eine Strategie an die Hand, mit der wir unsere Freiheit im Netz beibehalten können.
Was passiert mit einer Familie, in der die Kinder mitentscheiden dürfen wie sie gemeinsam wohnen wollen?
Der zweite Bildbeitrag behandelt das Thema Wohnen mit Kindern. Hier ging es darum wie sehr sich auch die Eltern auf die sich verändernden Bedürfnisse ihrer heranwachsenden Kinder bei der Gestaltung des familiären Wohnraums einlassen. Der Autor Matthias Körner veranschaulicht dabei, vor welchen Herausvorderungen Eltern stehen, wenn Kinder in die Planung mit eingebunden werden.
Eine Familienchronik als Comicstory erzählt
oder wie man auf charmante Art und Weise seine Familienchronik darstellen lassen kann…
Ein Familienvater rief mich an und fragte nach einer Visualisierung seiner Familienchronik in Comicform. Es war sehr hilfreich, dass er schon ganz klare bildliche Vorstellungen hatte. So konnte ich mein Augenmerk ganz und gar den zeichnerischen Raffinessen des Comictellings widmen.
Pädagogik am Fließband: Lauter Wölfe im Schafspelz?
Oder was die Pädagogik am Fließband anrichtet, wenn man sie nur läßt…
Diesen Cartoon habe ich vor ein paar Jahren für das Familienmagazin Starke Eltern starke Kinder gestaltet. Es ist mein erster Cartoon, der im Jahrbuch des Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. erschienen ist.