Die lustige Comicstripserie der typisch brandenburgischen Familie die Mattuschaks sind damals im Reisemagazin regioBB im Linum Verlag erschienen.
Kategorie: Editorial
Weindetektiv John Pietersen

So ähnlich wie ich schon einmal Weinetiketten entworfen habe, habe ich eine Illustration mit dem Weindetektiv John Pietersen für das kulinarische Printmagazin LECKER entworfen. Die Lupe sollte noch einmal als kleiner Freisteller gezeichnet werden.
Erster! Jeder will erster sein.

Schon als im Kleinkindalter und sogar als Baby werden wir mehr oder weniger darauf gedrillt, uns mit anderen im Wettbewerb zu vergleichen. Wie entsteht dieses Konkurrenzdenken und wie begegnet man als Eltern und als starkes Kind den dauernden Wettbewerb unsere Gesellschaft. Macht er unsere Familien und Kinder eher kaputt oder gehört er im heutigen Zeitgeist eher dazu?
Hier mein Illustrationsbeitrag zu diesem anstrengenden Thema in der frühkindlichen Erziehung. Er erscheint im Frühjahr im Magazin Starke Eltern Starke Kinder.
Containerschifffahrt ganz alleine nur mit Vater & Sohn
Wenn sich Vater und Sohn etwas auseinander gelebt haben, ist es nicht immer leicht, das richtige Setting für ein tiefgründiges Männergespräch zu finden. In einem Reisebericht eines Vaters, für den ich in dem Magazin Starke-Eltern-Starke-Kinder eine Aufmacher-Illu gemacht habe, sollte das besonders stark zusammen haltende Vater-Sohn-Team gut sichtbar gemacht werden.
Stechinsekten können so schön sein!
Die gemeine Stechfliege, Wadenstecher, Wadenbeißer oder Brennfliege (Stomoxys calcitrans)
Die Bremse (Tabanidae)
…von beissenden Stechinsekten, Ernteläusen und Wadenstechern…
Für ein auflagenstarkes Mitgliedermagazin werden in einem Saisonkalender verschiedene Stechinsekten vorgestellt. Dafür sollten realistische Farbillustrationen geliefert werden. Die Farbmodellierung sollte plastisch sein. Hier ein paar meiner Resultate:
Die Kriebelmücke (Simuliidae)
Die Grasmilbe (Neotrombicula autumnalis)
Nützlinge & Schädlinge im Garten und auf dem Balkon
Dies hier sind mal ein paar naturalistische Sachillustrationen, die ich 2007 für die Zeitschrift Brigitte realisiert habe. Die Strecke befasst sich mit dem Thema Insektenbefall im Garten oder auf dem Balkon. Arbeiten, die ich in der Stilrichtung sehr gerne wieder einmal machen würde, wenn sich mal eine schöne Gelegenheit dazu bieten würde…
Der Frühling ist da!
2 Illustrationen für das Magazin Starke Eltern Starke Kinder
Wie umgehen wir Filterblasen, die unsere Wahrnehmung im Internet einengen?
Meinen ersten Bildbeitrag habe ich zum Thema Filterblasen konzipiert. In dem Artikel geht es darum wie sehr wir als Online-Nutzer von den Suchmaschinen und Sozialen Medien in unserer Wahrnehmung eingeschränkt werden, wieviel Macht sie über unser Wahlverhalten ausüben. Er gibt uns und unsern Kindern eine Strategie an die Hand, mit der wir unsere Freiheit im Netz beibehalten können.
Was passiert mit einer Familie, in der die Kinder mitentscheiden dürfen wie sie gemeinsam wohnen wollen?
Der zweite Bildbeitrag behandelt das Thema Wohnen mit Kindern. Hier ging es darum wie sehr sich auch die Eltern auf die sich verändernden Bedürfnisse ihrer heranwachsenden Kinder bei der Gestaltung des familiären Wohnraums einlassen. Der Autor Matthias Körner veranschaulicht dabei, vor welchen Herausvorderungen Eltern stehen, wenn Kinder in die Planung mit eingebunden werden.
Pädagogik am Fließband: Lauter Wölfe im Schafspelz?
Oder was die Pädagogik am Fließband anrichtet, wenn man sie nur läßt…
Diesen Cartoon habe ich vor ein paar Jahren für das Familienmagazin Starke Eltern starke Kinder gestaltet. Es ist mein erster Cartoon, der im Jahrbuch des Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. erschienen ist.